Ihr Stukkateur­betrieb aus Altdorf

Leistungen

Vom modernen Einfamilienhaus bis hin zur Jahrhunderte alten Kirche - unser Leistungsspektrum ist breit gefächert. Im Folgenden möchten wir Ihnen daher einen Überblick über unsere Leistungen verschaffen.

Außen- und Innenputz

Außen- und Innenputz

Erst der Innenputz macht Wohnraum aus einem Rohbau. Für den Innenputz werden verschiedene Materialien verwendet. Gipsputze regulieren durch ihre physikalischen Eigenschaf- ten die Feuchtigkeit und können das Raumklima sehr gut ausgleichen. Kalkputze, welche ähnliche raumklimatische Eigenschaften haben wie Gipsputze, wirken darüber hinaus durch ihren ph-Wert desinfizierend und schützten somit vor Schimmel, Algen und Pilzbefall. Diese Putze reduzieren durch eine neutralisierende Wirkung die Belastung durch Kohlendioxid und Schwefeldioxid. Die Oberflächen lassen sich je nach Kundenwunsch glatt, gefilzt oder strukturiert ausführen. So wie erst die Glasur aus einem rohen Keramikteil ein gebrauchsgerechtes und schönes Gefäß macht, gibt der Außenputz erst die richtige Fassung für die Architektur. Der Außenputz besteht heute im Allgemeinen aus mehrlagigen Systemen. Als Unterputz wird meist faserarmierter Kalk-Zement Leichtputz verwendet, welcher je nach Untergrundart noch mit einer zusätzlichen Gewebespachtelung versehen wird. Dieser Unterputz wird mit hochwertigen Oberputzen beschichtet, welche in Oberflächenstruktur und Farbe sehr unterschiedliche Ausführungen ermöglichen.

Wärme­dämmung

Wärmedämmung

Das Wärmedämmverbundsystem hilft nicht nur Heizkosten zu sparen sondern auch Resourcen zu schützen und somit CO2 Emmisionen zu reduzieren. Egal für welche Art der Dämmung Sie sich entscheiden ob Polistyrol, Mineralfaser oder Holzfaser. Die Fa. Wallenstein Stuck GmbH ist auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner in Sachen WDVS.

Trockenbau

Trockenbau

Der Trockenbau ist zu einem sehr wichtigen Gewerk geworden. Ob es um die Verkleidung der Unterseiten von Dachschrägen geht, um die Verbesserung des Brandschutzes oder um den nachträglichen Einbau von Wänden bei Dachgeschoß- ausbauten oder um Grundrissänderungen am bestehenden Objekt: Der Trockenbau ist eine Zeit und Geld sparende Technik, verhindert das Einbringen zusätzlicher Feuchtigkeit in den Bau und ist aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken.

Fassaden­renovierung

Fassadenrenovierung

Wenn Ihr Haus in die Jahre gekommen ist, sind wir für Sie die Fachmänner vor Ort. Überarbeiten von Altputzflächen mit Gewebespachtelung und Oberputz sowie neue Fassadenanstriche werden prompt und sauber von uns erledigt.

Fließ­estrich

Fließestrich

Gerade bei Fußbodenheizungen ist ein Fließestrich die erste Wahl, da er die Heizrohre optimal umschließt und somit für einen hervorragenden Wärmeschluß sorgt

Altbausanierung

Altbausanierung

Hier ist die so genannte Rabitztechnik eine Spezialität von uns. Darunter versteht man das Verputzen von Drahtputzträgern auf einer Unterkonstrukion. Hier können z.B. sphärisch gekrümmte, rund geformte Wandflächen im großen Stil oder auch spielerische kleine Entwürfe als Akzent, hergestellt werden. Diese Technik ermöglicht nahezu jede vorstellbare Form und ergibt eine nicht alltägliche Art der Gestaltung für das gehobene Wohnambiente. Den ungewöhnlichen Anforderungen dieser besonderen Technik sind wir aufgrund unserer handwerklichen Erfahrung, Materialkenntnis und unserer gestalterischen Kompetenz gewachsen.

  1. Gründung der Firma

    2006

    „Der Entschluss zur Selbständigkeit war sicherlich kein leichter, aber ein notwendiger”

  2. Inbetriebnahme des ersten „Firmengebäudes” (10m2) und erster Angestellter

    2007

    „Jeder fängt mal klein an. Wir haben das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht”

  3. Gründung der Wallensteinstuck GmbH

    2008

    „Mit einer ausgeklügelten Akquise-Strategie sicherten wir uns unseren ersten großen Auftrag bei einem Altdorfer Messtechniker”

  4. Erstes Lager

    2009

    „Mit den neuen Aufträgen hat uns die Garage als Lager nicht mehr ausgereicht”

  5. Expansion

    2010

    „Durch Zufall kamen wir in Ludersheim an ein neues Lager. In dieser Zeit ging es so schnell, da hatten wir eine Menge Glück”

  6. Beginn Firmengebäude

    2012

    „Da unsere Mannschaft immer größer wurde und wir mit unserem letzten Gebäude unzufrieden waren, blieb uns praktisch nichts anderes übrig”

  7. Bezug unseres heutigen Firmengebäudes

    2013

    „Nach mehreren Monaten harter Arbeit war unser Ziel erreicht. Unser neuer Firmensitz wurde fertiggestellt.”

  8. Unabhängig werden

    2014

    „Anschaffung unserer eigenen Mischanlage für Putze und Farben um schneller reagieren zu können.”

  9. Teamerweiterung

    2016

    „Tatsächlich habe wir bis zu diesem Jahr unser einst 15 Mann starkes Team verdoppeln können.”

Gründer

Mario Kibinger

Inhaber

Daniel Scharrer

Inhaber

Über Uns

Lernen Sie mehr über unsere Geschichte, unser einzigartiges Team und Karrieremöglichkeiten bei Wallenstein Stuck.

mehr Erfahren

Kontakt

Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

mehr Erfahren